Jobs

Lehrling Kunststoffformgebung-Werkzeugbautechnik (m/w)

Für unseren Fertigungsstandort in Bad St. Leonhard im Lavanttal (Kärnten) suchen wir engagierte Lehrlinge für den Lehrberuf Kunststoffformgebung-Werkzeugbautechnik.

In diesem Doppellehrberuf wird die Bearbeitung von Kunststoffen mit verschiedenen Bearbeitungstechniken sowie das Fertigen und Reparieren von Formwerkzeugen vermittelt.

KunststoffformgeberInnen kennen die Eigenschaften der zu verarbeitenden Werkstoffe und ihre spezifischen Anwendungsgebiete. Weiters werden verschiedenste Fertigungsanlagen bedient. Sie richten die Anlagen für den jeweiligen Produktionsgang ein, optimieren den Fertigungsablauf, überwachen die Qualität der Produkte und greifen bei Störungen zu geeigneten Maßnahmen.

Sie sorgen ebenso für die gewünschte Oberflächenveredelung der Kunststoffprodukte, sei dies eine Beschichtung oder Härtung, ein Bedrucken oder Prägen der Produkte. Auch das Warten und Instandhalten der komplexen, produzierenden Anlagen zählen zu den Aufgaben.

Ohne das richtige Werkzeug kann man keine Arbeit erledigen. Die WerkzeugbautechnikerInnen stellen z.B. Schnitt- und Stanzwerkzeuge oder Spritz- und Gussformen her. Sie fertigen auch Vorrichtungen, mit denen die Werkzeuge auf den Maschinen in die richtige Bearbeitungsposition gebracht werden. Weiters reparieren sie ihre Produkte und halten sie in Stand.

Insgesamt ist eine Ausbildungszeit von 4 Jahren vorgesehen.

Die Berufsausbildung der Kunststoffformgebung-Werkzeugtechnik findet im dualen System statt. Der Lehrling verbringt den überwiegenden Teil seiner Ausbildungszeit im Ausbildungsbetrieb, ergänzt wird die betriebliche Ausbildung durch die Berufsschule und eine zwischenbetriebliche Ausbildung.

Anforderungen:

  • Erfolgreicher Schulabschluss
  • Einsatzfreude und Teamgeist
  • Technisches Interesse
  • Genauigkeit und Sorgfältigkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Interesse an Chemie

Wir bieten:

  • Eine herausfordernde Tätigkeit
  • Moderne Arbeitsplätze
  • Diverse Sozialleistungen
  • Zwischenbetriebliche Zusatzausbildung
  • Lehrlingsprämien für ausgezeichnete Schulerfolge
  • Lehrlingsentschädigung 1. Lehrjahr € 619,36 brutto/Monat

Lehre mit Matura
Wir suchen die Besten - wenn Du dazu gehörst, kannst Du mit einem "sehr guten" Notendurchschnitt bei uns Lehre mit Matura machen. Die Lehrzeit dauert dann 4 Jahre.

Bewerbung
Schick uns deine Bewerbung mit Lebenslauf, das Zeugnis der 7. und 8. Schulstufe und dein letztes Zeugnis. Anfang Februar gibt es eine Aufnahmeprüfung und danach werden die freien Lehrstellen vergeben.

Wir freuen uns auf Deine schriftliche Bewerbung (gerne per E-Mail) an:

Geislinger GmbH
z.Hd. Andrea Fellner
Industriestrasse 188
9462 Bad St. Leonhard - AUSTRIA
Tel.: +43 4350 2376 15
Fax: +43 4350 2376 85
E-Mail: jobs@geislinger.com
Web: www.geislinger.com